Haltbare Lebensmittel als Sachspende weiter willkommen!

Die Zahl der Tafel Kunden steigt kontinuierlich bundesweit. Auch die Langener Tafel verzeichnet viele neue Tafel Kunden und Bestandskunden, die zurückkehren. Allen wollen wir helfen!

Dazu rufen wir weiter auf: Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende von haltbaren Lebensmitteln, die wir vor Ort an die Tafel Kunden aus Langen, Dreieich, Egelsbach und Erzhausen verteilen.

Das ehrenamtliche Engagement des gesamten Teams darf dabei nicht unerwähnt bleiben: Unsere Helferinnen und Helfer geben nochmals Gas, den vielen Menschen in Not zu helfen. Die Warteschlangen werden länger, die Ausgabezeiten an den vier Ausgabetagen verschieben sich um weitere Stunden. Das kostet Zeit und viel Kraft! Daher auch ganz klar an dieser Stelle, BESTEN DANK an das großartige Team – und deren Umfeld, die diese ehrenamtliche Tätigkeit mittragen – der Langener Tafel!!!

Bei Fragen und Rückmeldungen schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir klären zeitnah mit Ihnen, wie wir Ihr Hilfsangebot umsetzen.

DANKE SCHÖN!

Unser Vorstandsmitglied Katja Bernhard in den Landesverband Tafel Hessen e.V. gewählt


Katja Bernhard, die seit einigen Jahren ehrenamtlich für die Langener Tafel im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Presse und im Vorstand der gemeinnützigen Einrichtung tätig ist, ist bei der diesjährigen Mitgliederversammlung Tafel Hessen e.V. in den Landesverband gewählt worden.

Dort übernimmt sie auch ehrenamtlich die Öffentlichkeitsarbeit und wird Ansprechpartnerin für die Region Hessen Süd sein. Der Landesverband Tafel Hessen e.V. unter Vorsitz des langjährigen Landesvorsitzenden Willi Schmid berät und unterstützt derzeit 58 hessische Tafeln, in denen mehr als 5.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer jede Woche tausende Tonnen überschüssige Lebensmittel sammeln und und an Menschen in Not verteilen.

Hansen Werbetechnik Dreieich hilft mit spontaner Schokohasen Spende

Wenn bei der Langener Tafel das Telefon klingelt und Erhard Sobeck, Geschäftsführer Hansen Werbetechnik aus Dreieich, grüßt mit Frohsinn, dann wissen wir: Er und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wieder eine prima Idee, wie das Dreieicher Unternehmen die Tafel unterstützen kann!

„Wir kommen vorbei und spenden Schokohasen zu Ostern“, so seine unkomplizierte angenehme Art, gute Nachrichten zu überbringen.

Gründonnerstag war es dann soweit, Schokohasen und gefärbte Eier brachten Erhard Sobeck und Birgit Lotz (Marketing Service) persönlich zur Tafel. Fröhlich wurde diese süße Sachspende an unsere Tafel Kunden verteilt. Es freuten sich Eltern für ihre Kinder und Senioren über dieses Ostergeschenk.

Danke an alle im Hause Hansen Werbetechnik! Für uns ein kompetenter Partner bei der Beklebung unserer Fahrzeuge und weiteren Werbemassnahmen – und auch bei spontanen Hilfsaktionen für Menschen in Not, um dieses Mal ein kleines Licht in die schwierige Zeit zu bringen.

Mit dem Clubhausquiz eine besondere Überraschung bei der Tafel gelandet


Einen ganz besonders netten und überraschenden Kontakt erfuhren wir im Dezember 2021: Jörg Zelinger und sein Sohn Valentin übergaben Anfang 2022 unserem Vorsitzender Günter Böhnel eine Geldspende über €640! Darüber freuen wir uns sehr und werden diese gute Idee immer in Erinnerung bewahren! Herzlichen Dank Jörg und herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender der teilnehmenden Teams!

Jörg Zelinger organisiert seit über 5 Jahren das populäre Clubhausquiz im Vereinshaus des 1 FC Langen. An diesen Quizrunden kann jeder teilnehmen und in Teams gegeneinander viele spannende und interessante Fragen beantworten. Den Spaß mit diesem bundesweit bekannten Format erleben regelmäßige Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auch neue Mitspieler:innen sind immer willkommen.

Das Clubhausquiz im Langener Verein fand üblicherweise im Vereinshaus statt, da geht es mit dem Wissen so richtig „rund“. Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren diesen Treffen nicht mehr möglich. Zunächst wurde open-air gequizt, der Zuspruch war weiterhin enorm. Doch wie sollte es weitergehen, als die Corona-Regeln verschärft wurden? Des Rätsels Lösung: Online war die Rettung! Denn so wurde von Jörg Zelinger, seinem Sohn und weiteren Unterstützern das Rätseln auf eine Online Plattform gebracht. Der Zuspruch war riesig!

Beim abschließenden Clubhausquiz in 2021 sammelte Jörg Zelinger alle Einnahmen wie z.B. Teilnahmegebühren zugunsten der Langener Tafel. Die Spendensumme hilft uns sehr und wir wünschen allen Quizfans alles Gute! Im Team der Langener Tafel haben wir Werbung gemacht, vielleicht sind wir bald mal dabei.

Wer mehr erfahren und mitmachen möchte am Clubhausquiz auch in Langen, klickt hier rein:
www.facebook.com/Clubhausquiz

Und in eigener Sache: Jörg, vielen Dank für Deine Hartnäckigkeit und Dein Verständnis. Diesen Kontakt mit Unterstützern aus Langen und der Region werde ich in besonderer Erinnerung behalten. Werbung für die Idee des Clubhausquizs läuft auch privat. Viel Erfolg weiter, Katja

Frauenkreis der Stadtkirche Langen spendet Erlöse aus Basaren und Kuchenverkäufen an die Langener Tafel und das Jugendforum Langen

Herzlichen Dank an die Damen des Frauenkreises der Stadtkirche in Langen. Christa Schlapp, Jutta Trintz, Elke Fernengel, Ursula Bohnstedt und Sonja Schäfer übergaben in Vertretung weiterer Mitglieder kurz vor Weihnachten eine Spende an die Langener Tafel und an das Jugendforum Langen, das bei der Übergabe vertreten war von Romy Eichhorn, Eve Bach und Valentin Sauer.

Jeweils 500€ überreichten Christa Schlapp und alle Vertreterinnen des Frauenkreises an die Langener Einrichtungen. Gesammelt hatten die Damen aus Erlösen von Basaren und Kuchenverkäufen bei vielen Veranstaltungen, die sie aktiv mitgestaltet und unterstützt hatten.

Der Jahrgang PYP5 der Strothoff International School Dreieich packt aufwendige Geschenke zu Weihnachten


Da war was los: Vor Weihnachten haben uns sehr über diesen Besuch der Schülerinnen und Schüler der Strothoff International School in Dreieich gefreut!

Nach corona-konformen Vorbereitungen per Mail und in einer Online-Videokonfernz des Jahrgangs PYP5 mit Günter Böhnel und Katja Bernhard war es wenige Tage vor Weihnachten soweit. Begleitet von der Leiterin der Grundschule Penelope Southgate und der Lehrerin Jameela Seibert besuchten Kinder der Schule aus Dreieich die Langener Tafel. Sie überreichten Günter Böhnel bunt gepackte Päckchen, die an unserer Weihnachtsaktion in dieser Woche an Kinder der Tafel Familien übergeben wurden.

So viele Geschenke kamen zusammen, geschnürt mit weihnachtlichen Bändern und Karten an die Beschenkten. Auch wenn die jungen Spender und ihre Familien die beschenkten Kinder nicht persönlich kennenlernen, so entsteht ein unsichtbares Band der Verbundenheit.

Wir sind begeistert, dass das Miteinander mit der Strothoff International School auch in dieser Zeit sich fortsetzt und wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen mit den Kindern, ihren Familien, Frau Seibert und Frau Southgate und allen Lehrerinnen und Lehrern.

Lebensmittelrettung auf vier Rädern mit neuem Kühlfahrzeug der Langener Tafel


Seit Mai 2021 ist das neue Kühlfahrzeug der Langener Tafel bereits im Einsatz – und fährt und fährt und fährt.

Dieser FORD Transit kann mit seiner verlängerten Ladefläche nochmals mehr Waren transportieren, um mehr Lebensmittel und andere Artikel zur Langener Tafel zu fahren. Zudem werden die Touren noch effizienter geplant und mehr Lebensmittel gerettet. Auch im Sinne des Klimaschutzes Fahrten zusammenzulegen und nach Langen und zu unseren Nachbar Tafeln gemeinsam zu fahren, hat sich dieser Transporters bereits bewährt.

Der Kauf des Kühlfahrzeuges ist ermöglicht worden durch die finanzielle Unterstützung vieler Spender und die rechtzeitige Order nach professionellen Verhandlungen mit einem FORD Nutzfahrzeuge Händler. Eine so wichtige – und nicht selbstverständliche – Hilfe!!!

Werkstattseits werden unsere Fahrzeuge betreut von FORD Autohaus Gross (Wolfgang Frenzel) aus Dreieich.

Haben Sie Interesse, als Fahrer oder Beifahrer bei uns mitzuhelfen? Wir suchen immer ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in einem aktiv fröhlichen Fahrerteam die Lebensmittelspenden bei den Supermärkten, Discountern, Bäckereien etc. abholen. Schreiben Sie uns eine E-Mail info@langener-tafel.de, wenn Sie mehr dazu erfahren möchten.