LIONS Club Langen unterstützt mit Verkauf eines Adventskalenders die Langener Tafel


Im Hitzesommer 2022 erreichte unseren Vorsitzenden Günter Böhnel ein „weihnachtlicher“ Anruf:

Frieder Gebhardt, Präsident des Lions Club Langen, berichtete, dass der Erlös des Adventskalenders, herausgegeben vom Lions Club Dreieich, an die Langener Tafel geht. Wir sagen heute schon DANKE an die Mitglieder des Lions Clubs, die Spender der Gewinnpreise, weitere Unterstützer dieser Aktion und alle, die diesen hübsch gestalteten Adventskalender kaufen!

Im Handel ist der Kalender ab sofort zum Preis von 5 Euro erhältlich

  • Buchhandlung Litera
  • Buchladen am Lutherplatz
  • Kaufhaus Braun

Auch als Geschenk für die Familie, Freunde, Geschäftspartner eine gute Idee.

Im Gesamtwert von mehr als 9.000€ lassen sich hinter den 24 Türchen Gewinnnummern finden. Jeder Kalender ist mit einer individuellen Rubbelnummer gekennzeichnet. Unter langen.lions.de oder über den auf dem Kalender eingedruckten QR-Code werden täglich die Gewinnnummern veröffentlicht.



Mit Erntedankgaben helfen Kirchengemeinden aus Dreieich

Mit dem Herbst kommen die Erntedankgaben, die die Gottesdienste in den Kirchengemeinden feiern. Stimmungen werden in den Kirchen vereint, die diese Jahreszeit und ihre Ernten von den Feldern widerspiegeln. Dieser Oktober 2022 war voller Begegnungen mit Kirchengemeinden in Dreieich. Wie oft klingelte das Telefon und Mitarbeiterinnen der Pfarramtsbüros erzählte begeistert von den Gaben, die an den Erntedank-Gottesdienstes aufgebaut waren bzw. wie in besonderen Aktionen Erntedankgaben gesammelt wurden.

Manchmal auch am selben Tag, fuhren wir aus, Lebensmittelspenden nach den Erntedankgottesdiensten oder Treffen der Konfirmanden in Dreieich abzuholen. So waren wir bei der Evangelischen Christuskirche in Sprendlingen (mit Pfarrerin Claudia Orzechowsky), Evangelischen Kirchengemeinde in Offenthal (mit Pfarrer Marcus Losch) und in Dreieichenhain für Gaben der Evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain (mit Pfarrerin Barbara Schindler) und der Burgkirchengemeinde Dreieichenhain (mit Pfarrer Markus Buss). Vor Ort trafen wir so wunderbare Gemeindemitglieder, die tatkräftig halfen.

Eine riesige Überraschung überbrachten uns die Konfirmanden aus Götzenhain: Neben all den frischen Lebensmitteln wie Kürbis, Äpfeln, Kartoffeln hatten die Jugendlichen bei Götzenhainer Bürgerinnen und Bürgern Geld gesammelt und sind auf den unglaublichen Betrag von 1.380 Euro als Geldspende an die Langener Tafel gekommen.

DANKE AN ALLE, die gespendet haben und so den Menschen in Not, die unserer Region leben, helfen!

REWE und nahkauf unterstützen mit bundesweiter Tütenaktion die Langener Tafel


Seit 2011 organisiert die REWE Group Deutschland die bundesweite Tütenaktion. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Gemeinsam tüten füllen.“ Aufgerufen sind die Kunden, für 5€ die Tafel vor Ort mit haltbaren Lebensmitteln zu unterstützen. Ziel dabei ist es für die Handelsgruppe, innerhalb von 2 Wochen Lebensmittel im Gesamtwert von bis zu 3 Millionen Euro zu sammeln und an die lokalen Tafeln zu übergeben. Zudem spendet REWE weitere 200.000€.

Über 2 Millionen armutsbetroffene Menschen kommen mittlerweile zu den 962 Tafeln. Die Not ist groß durch Inflation, Pandamie und Kriegsfolgen, Geflüchtete vor allem aus der Ukraine, auch viele Erwerbslose, Erwerbstätige mit geringem Einkommen und Rentnerinnen und Rentner brauchen Hilfe, um Lebensmittel einzukaufen. Die Tafeln mit 60.000 ehrenamtlich Helfenden übernehmen hier Verantwortung und immer stärker sozialpolitische Aufgaben, die Staat und Kommunen leisten sollten.

So hilft die Tütenaktion der REWE Group in diesem Jahr nochmals zu einem wichtigen Zeitpunkt:

Die über 540 REWE und ca. 100 nahkauf Märkten, die zur REWE Region Mitte gehören, beteiligen sich in diesen Wochen an der Spendenaktion. Zum Start für diese Region lud Jürgen Scheider, Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Mitte mit Sitz in Rosbach/Wetteraukreis, heute in die Bahnstraße in Langen (Hessen) ein. „Die Arbeit der lokalen Tafel, wie zum Beispiel der Langener Tafel, ist sehr wichtig. Als langjähriger Kooperationspartner kennen wir die Herausforderungen, die die aktuelle Situatin für die Tafeln mit sich bringt. Umso mehr freuen wir uns, mit unserer Aktion auch dieses Jahr wieder einen Beitrag zur Unterstützung ihrer Arbeit leisten zu können und hoffen auf ein erfreuliches Spendenergebnis.“, so Jürgen Scheider.

Ebenfalls vor Ort nahm Erich Lindner, stellvertretender Landesvorsitzender Tafel Hessen e.V. und Landeslogistiker, an dem offiziellen Auftakttermin teil. Er bedankt sich für die Hilfe: „In der höchst angespannten wirtschaftlichen Lage der 130.000 Menschen, die in Hessen von uns unterstützt werden, und den Sorgen der Ortstafeln, dass nicht genügend Lebensmittelspenden eingehen, kommt diese Aktion wieder genau zur richtigen Zeit. Wir wünschen uns, dass das Vorjahresergebnis übertroffen wird.“

Auch Erster Stadtrat der Stadt Langen Stefan Löbig fand wohlwollende Worte und wies sachlich auf die Verantwortung der Kommunen hin.

Bereits seit über 25 Jahren kooperieren REWE und die Tafeln in Deutschland. Täglich erhalten die lokalen Tafeln Spenden über die einzelnen REWE und nahkauf Märkte, die von den Fahrerteams der Tafeln eingesammelt werden, und über die Läger des Handelsunternehmens. Mehr Informationen lesen Sie hier nach.

Die Langener Tafel wird den Tafel-Kunden umgehend die gespendeten Tüten ausgeben und wie in den Vorjahren sind wir sicher, dass damit die Hilfe wieder zur rechten Zeit erfolgt DANKE SCHÖN an REWE, nahkauf und alle Kunden, die Tüten bei ihrem Einkauf zusätzlich erwerben!!!

Auf dem Bild von links nach rechts:
Jan Stahl (Marktleiter REWE Bahnstraße Langen), Jürgen Scheider (REWE Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Mitte, Erich Lindner (2. Vorsitzender Tafel Hessen), Stefan Löbig (Erster Stadtrat Stadt Langen), Katja Bernhard (Langener Tafel und Vorstand Tafel Hessen) und Günter Böhnel (Vorsitzender Langener Tafel).

AWO Erzhausen spendet Ranzen und Schulmaterialien für Tafelkinder


Für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr: Daran dachten die Mitglieder der AWO Erzhausen und spendeten für Kinder von Tafelfamilien Ranzen und Schulmaterialien! Der Vorsitzende der AWO in Erzhausen Francisco Roda Garcia besuchte gemeinsam mit Christiane John und Inge Rolla die Langener Tafel und übergab die Spende von fast 20 Ranzen. Wir sagen ein riesiges HERZLICHES DANKE SCHÖN!!!

Die Sommerferien in den Hessen sind fast vorbei und nächste Woche geht die Schule wieder los. Erstklässler werden eingeschult, die weiteren Grundschulklassen machen sich auf den Weg in den Schulalltag und an den weiterführenden Schulen finden die Klassen wieder zusammen. Diese Zeit ist aufregend für die Kinder und die Jugendlichen, für die ganze Familie.

Für Tafelfamilien ist gerade der Start ins neue Schuljahr oftmals kein leichter. Ranzen werden benötigt, Mäppen, Stifte, Hefte, Malkästen, Turnbeutel und vieles mehr. Kosten, die wohlüberlegt ausgegeben werden und es daher eine besondere Freude bereitet, wenn mit einer besonderen Idee geholfen wird.

Und das ist den Mitgliedern der AWO Erzhausen gelungen. Bei der Übergabe der Ranzen und Schulrucksäcke bedankte sich Günter Böhnel (Vorsitzender der Langener Tafel) bei den Besuchern aus Erzhausen. „Es ist nicht selbstverständlich, mit so hübschen Ranzen und Taschen in der Schule anzukommen“, so Günter Böhnel, „und eine tolle Überraschung auch für uns ist die üppige Befüllung mit neuen Schulmaterilien wie z.B. Mäppchen, Stiften, Blöcken, Zirkel, Lineale.“

„Wir haben überlegt, wie können wir helfen. Bei der Idee, Kindern aus einkommensschwachen Familien eine Freude zu machen, lag natürlich der baldige Schulbeginn vieler Erstklässler nahe,“ berichtete Francisco Roda Garcia, „wir sind eine sehr aktive Gruppe in Erzhausen und immer im Einsatz, vor Ort Gutes zu tun.“
Mehr über die Aktivitäten der AWO Erzhausen sind hier zu erfahren.

Eine große Geste der AWO Erzhausen ist es, dass Kindern aus dem gesamten Einzugsbereich der Langener Tafel geholfen werden soll. So freuten sich neben denen aus Erzhausen auch Kinder aus Egelsbach, Langen und Dreieich.

Neuer Vorstand der Langener Tafel gewählt

In der Mitgliederversammlung am 12.08.2022 wurde der neue Vorstand gewählt.

Aktuelle Ergängung 18.08.2023: Ein Bericht steht nicht mehr zur Verfügung.

Wir stehen für ein aktives Miteinander mit unseren Mitarbeitern, allen Spendern und Sponsoren, den Nachbarn in der Carl-Schurz-Straße und im Neurott, den Bürgern und Stadtverwaltungen in Langen, Egelsbach, Erzhausen, Dreieich – und selbstverständlich mit den Tafel-Kunden!

Der Vorstand stellt die Arbeit der Langener Tafel weiter für die zukünftigen Aufgaben auf und handelt dabei nach den acht Tafel Grundsätzen.

Musical-Spendeneinnahmen gehen an die Langener Tafel – Konzert des Kinder- und Junger Chor Sankt Josef


Wenn eine solch gute Nachricht uns erreicht, stimmen auch wir ein „frohes Lied“ an, danke vorab für diese Unterstützung und den Zuspruch für die Arbeit der Langener Tafel, den wir bereits in einem Telefonat vorab erhalten haben:

„Die Einnahmen aus den Spenden zum Musicalprojekt „Eine Leiter führt zum Himmelsrand“ werden zu 100% an die Langener Tafel weitergereicht“, so Tanja Buhl, Chorleiterin des Kinder- und Junger Chor Sankt Josef aus Egelsbach.

„Als kirchliche Gruppe im Pastoralraum Langen – Egelsbach – Erzhausen ist es uns ein Bedürfnis, Menschen,  denen es nicht so gut geht, helfen zu können“ freut sich Chorsprecherin Sabine.
An dem Musical nahmen am 10.07.2022 alle drei Gruppen des Sankt Josef Chores teil. „Der KinderMusikKreis, der Kinderchor und der Junge Chor – so ist es ein generationenübergreifendes Event für alle in der gesamten Gruppe!“ ergänzte Frau Buhl.

Wir waren dabei und es war herrlich, diesem Chor zuzuhören und die Sängerinnen und Sänger agieren zu sehen! Das Konzert war ein Erlebnis!

Zur offiziellen Spendenscheckübergabe waren Günter Böhnel und Katja Bernhard am Sommerfest des Chores eingeladen. Tanja Buhl berichtete in einer fröhlichen Ansprache von den Mühen, dem Erfolg und nun von dieser großartigen Spende von 900€ des Chores an die Langener Tafel.

Gemeinschafltich in dieser Zeit zusammenzustehen und für die Not vor Ort Linderung zu schaffen, das gelingt auch in diesem besonderen Miteinander, wir sind so begeistert!

Dieser Betrag setzt sich zusammen aus den Spenden der Konzertbesucher – und die Kinder und Familien des Chores haben nochmals die Spende erhöht! Wir sagen DANKE an Euch und Sie alle für diese Unterstützung, die wir „von Kindern für Kinder“ verwenden werden.

Weitere Bilder vom Konzert folgen, vielen Dank an den Fotografen des Chores vorab 🙂

SSG Langen landet Volltreffer mit Fußbällen und Lebensmittelspende


Wie es zur Zeit oft passiert: Die Ereignisse überschlagen sich!

Bereits Ende letzten Jahres rief der stellvertretende Vorsitzende der SSG Langen Oliver Loch bei uns an. Seinen Vorschlag, den Kindern der Tafel Familien eine Freude zu bereiten mit handsignierten Fußbällen stimmten wir umgehend zu. Oliver Loch blieb dran – und so setzen wir gemeinsam die Spendenidee für die Kinder um.

Doch damit nicht genug, die SSG Langen ist ein so aktiver Verein hier vor Ort, sie legten nochmals eine „Schüppe“ obendrauf! Oliver Loch und der weitere Vorstand riefen ihre Vereinsmitglieder über E-Mail, WhatsApp und Plakaten auf, haltbare Lebensmittel für die Langener Tafel zu spenden.

Diese emotionalen Zeilen gingen an alle Mitglieder des Vereins:
„Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Sportler/innen der SSG Langen,
erst hatten wir Corona, jetzt auch noch einen schrecklichen Krieg. Die Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft ist groß. Aber auch bei uns in Langen wird Hilfe dringend benötigt. Bei der Langener Tafel sind derzeit fast 200 Kinder und Jugendliche gemeldet, die auf Lebensmittelspenden angewiesen sind. Als einer der großen Sportvereine in Kreis Offenbach wollen wir zeigen, dass wir gemeinsam einiges erreichen können. Wir rufen auf zu Lebensmittelspenden für die Kinder und Jugendlichen, die in Langen Unterstützung brauchen. (…) Egal, ob eine Packung Reis oder einen ganzen Einkaufskorb voll, jede Spende zählt.“
#Kinder_helfen_Kinder, #MehrAlsEinVerein

Und da kam einiges zusammen, wir sagen DANKE SCHÖN an alle Spenderinnen und Spender, die sich auf den Weg zum Vereinsgelände der SSG Mitte Juni 2022 gemacht hatten, um Nudeln, Reis, Öl, Marmeladen und vieles mehr abzugeben.

Günter Böhnel (Vorsitzender der Langener Tafel) und Katja Bernhard nahmen die Spenden letzte Woche von Joachim Uhl (Vorsitzender SSG Langen), Oliver Loch und weiteren Mitgliedern entgegen. Und auch die tolle Idee der Fußbälle war nicht vergessen, auch hier geben wir demnächst bei einer Kinder- und Jugendaktion die besonderen Bälle aus! Die drei F-Jugendspieler Jonathan, Moritz und Toma haben übrigens feste mitangepackt, die Lebensmittel in das Tafel Kühlfahrzeug zu laden.

DANKE AN EUCH ALLE, die über die SSG LANGEN gespendet haben! Danke an Oliver Loch, Joachim Uhl und den gesamten Vorstand, dies ist eine riesige Hilfe in einer schwierigen Zeit!

Auf dem Gruppenfoto von links nach rechts sind zu sehen:
Thorsten Uhl, Joachim Uhl, Oliver Loch, Toma Jukic, Moritz Uhl, Jonathan Rodekurth (SSG Langen), Katja Bernhard und Günter Böhnel (Langener Tafel)

Haltbare Lebensmittel als Sachspende weiter willkommen!

Die Zahl der Tafel Kunden steigt kontinuierlich bundesweit. Auch die Langener Tafel verzeichnet viele neue Tafel Kunden und Bestandskunden, die zurückkehren. Allen wollen wir helfen!

Dazu rufen wir weiter auf: Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende von haltbaren Lebensmitteln, die wir vor Ort an die Tafel Kunden aus Langen, Dreieich, Egelsbach und Erzhausen verteilen.

Das ehrenamtliche Engagement des gesamten Teams darf dabei nicht unerwähnt bleiben: Unsere Helferinnen und Helfer geben nochmals Gas, den vielen Menschen in Not zu helfen. Die Warteschlangen werden länger, die Ausgabezeiten an den vier Ausgabetagen verschieben sich um weitere Stunden. Das kostet Zeit und viel Kraft! Daher auch ganz klar an dieser Stelle, BESTEN DANK an das großartige Team – und deren Umfeld, die diese ehrenamtliche Tätigkeit mittragen – der Langener Tafel!!!

Bei Fragen und Rückmeldungen schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir klären zeitnah mit Ihnen, wie wir Ihr Hilfsangebot umsetzen.

DANKE SCHÖN!

Unser Vorstandsmitglied Katja Bernhard in den Landesverband Tafel Hessen e.V. gewählt


Katja Bernhard, die seit einigen Jahren ehrenamtlich für die Langener Tafel im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Presse und im Vorstand der gemeinnützigen Einrichtung tätig ist, ist bei der diesjährigen Mitgliederversammlung Tafel Hessen e.V. in den Landesverband gewählt worden.

Dort übernimmt sie auch ehrenamtlich die Öffentlichkeitsarbeit und wird Ansprechpartnerin für die Region Hessen Süd sein. Der Landesverband Tafel Hessen e.V. unter Vorsitz des langjährigen Landesvorsitzenden Willi Schmid berät und unterstützt derzeit 58 hessische Tafeln, in denen mehr als 5.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer jede Woche tausende Tonnen überschüssige Lebensmittel sammeln und und an Menschen in Not verteilen.

Hansen Werbetechnik Dreieich hilft mit spontaner Schokohasen Spende

Wenn bei der Langener Tafel das Telefon klingelt und Erhard Sobeck, Geschäftsführer Hansen Werbetechnik aus Dreieich, grüßt mit Frohsinn, dann wissen wir: Er und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wieder eine prima Idee, wie das Dreieicher Unternehmen die Tafel unterstützen kann!

„Wir kommen vorbei und spenden Schokohasen zu Ostern“, so seine unkomplizierte angenehme Art, gute Nachrichten zu überbringen.

Gründonnerstag war es dann soweit, Schokohasen und gefärbte Eier brachten Erhard Sobeck und Birgit Lotz (Marketing Service) persönlich zur Tafel. Fröhlich wurde diese süße Sachspende an unsere Tafel Kunden verteilt. Es freuten sich Eltern für ihre Kinder und Senioren über dieses Ostergeschenk.

Danke an alle im Hause Hansen Werbetechnik! Für uns ein kompetenter Partner bei der Beklebung unserer Fahrzeuge und weiteren Werbemassnahmen – und auch bei spontanen Hilfsaktionen für Menschen in Not, um dieses Mal ein kleines Licht in die schwierige Zeit zu bringen.