Die Tafel-Arbeit der Langener Tafel ist in drei Aufgabenbereiche aufgeteilt:
- Team Lebensmittelausgabe
- Fahrerteam
- Team Anmeldung
Die Aufgaben im Team der Fahrer:innen und Beifahrer:innen sind:
- ab ca. 8:00 Uhr Abholen von Lebensmitteln bei den Spendern in Langen, Egelsbach, Erzhausen, Dreieich und Walldorf
- erstes Prüfen der Ware auf Frische und Haltbarkeit,
- mit weiteren Mitarbeitern bei der Tafel in Langen abladen,
- Abfahren des angefallenen Mülls in Containern zum Werkstoffhof Langen,
- der Dienst dauert ca. 3 – 5 Stunden (je nach Tour, z.B. inkl Wertstoffhof),
- eigene Kühlfahrzeuge der Langener Tafel (FORD Transit Transporter und FORD Kleintransporter),
- in einem Team von 3 Fahrern/Beifahrern,
- Ihr Einsatz wann und wie oft suchen Sie aus – wir planen mit Ihnen gemeinsam,
- Ihnen wird Berufsbekleidung Oberteile wie Jacke und Polo-Shirt kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wichtig:
- Sie benötigen einen Führerschein Klasse B (entspricht Führen eines PKWs),
- sind gesundheitlich fit, da auch Kisten an den Verladestationen in den Wagen zu heben sind (max. Gewicht 15 kg)
Weitere Aufgaben, die nach Abstimmung mit Ihnen anfallen:
- Sonderfahrten zu Spendern von Waren in der Region,
- Übernahme von Pflege des Fuhrparks,
- Teilnahme an Schulungen